Veranstaltungen
17.09.2020 in Veranstaltungen
Unsere frisch nominierte Landtagskandidatin Alexandra Nohl war zu Gast beim politischen Stammtisch der SPD zum Thema „Zukunft der Bildung in Baden-Württemberg“.
Als Konrektorin einer Ganztagesgrundschule ist sie Expertin in Sachen Bildung und die Zukunft der Schulen damit auch ein Herzensthema für Alexandra Nohl.
In ihrer Einführung gab sie zunächst einen Überblick über die Situation der Schulen in Baden-Württemberg, die sich im Zuge der Corona Pandemie verschärft hat. Große Herausforderungen stellen insbesondere die unterschiedliche technische Ausstattung der Schulen, die finanzielle Situation der Kommunen, die großen Klassen sowie die Belastungen von Lehrkräften und Schulleitungen dar. Gemeinschaftsschulen erleben immer noch ein Problem der Akzeptanz und bei den Gemeinschaftsschulen der Region gibt es bisher noch keine gymnasiale Oberstufe.
In einem von ihr vorgestellten Grundsatzpapier der SPD, „Das krisenfeste Klassenzimmer“, wurden diese Herausforderungen aufgegriffen und konkrete Umsetzungsideen für das Schuljahr 20/21 formuliert. Darunter sind Punkte wie die aktivere Unterstützung der Schulleitungen durch Kultusministerium, Schulämter und Regierungspräsidien, regelmäßige Virustests für Lehrkräfte, finanzielle Anreize für die Kommunen durch Bund und Länder, der weitere Ausbau der Schulsozialarbeit, Stärkung und Förderung der beruflichen Bildung, Entwicklung von partnerschaftlichen Konzepten mit Kommunen, Eltern, Lehrkräften, Schülern und Verbänden sowie die Verbesserung der Kommunikation zwischen Ministerium und Schulen erwähnt.
Was die Medienkompetenz der Schülerschaft betrifft, sieht Alexandra Nohl die Notwenigkeit der Implementierung von 1 Schulstunde pro Woche schon in der Grundschule. Des Weiteren sollten Standards für eine digitale Grundausstattung der Schulen definiert werden.
In der anschließenden Diskussion herrschte große Einigkeit, dass Baden-Württemberg als Wissens- und Technologiestandort dem Thema Bildung und Digitalisierung einen noch höheren Stellenwert einräumen muss um den bevorstehenden Strukturwandel meistern zu können.
H. Wolf-Pfeifer
14.10.2019 in Veranstaltungen
Die SPD bietet am Samstag den 2. November ein Herbstfest für Kinder im Grundschulalter von 6 bis 10 Jahren an. Wir wollen mit den Kindern spielen und basteln und einen fröhlichen Nachmittag verbringen. Zum Abschluss gibt es für alle Kartoffelsuppe.
Da die Teilnahme auf 20 Kinder begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per Mail unter bimibe@web.de bis zum 26. Oktober.
08.09.2019 in Veranstaltungen von SPD Karlsruhe-Land
Am Freitag, 18. Oktober veranstaltet die AG Bildung Karlsruhe-Land in zusammenarbeit mit dem SPD-Ortsvereinen Hambrücken, Oberhausen-Rheinhausen und Waghäusel die ersten Bildungs-Gespräche mit dem Landtagsabageordneten Daniel Born im Clubhaus des FC Kirrlach. Vormerken!
29.04.2019 in Veranstaltungen
27.04.2019 in Veranstaltungen
GEMEINSAM MIT GUTEN IDEEN FÜR DIE BEWOHNER ALLER STADTTEILE!
NUN HÄNGEN UNSERE PLAKATE IN ÖSTRINGEN!
26. Mai 2019 wir sind bereit!
https://www.facebook.com/625435794172866/videos/395197094405738/?t=9